Heimatverein Prohlis
Beiträge zum Verein

Über die Gründung des Heimatvereins und die Geschichte der Herbstfeste
Die Vorgeschichte des Heimatvereins geht zurück auf die Anfangsjahre nach der friedlichen Revolution. Um im neu entstandenen Stadtteil einen Heimatgedanken zu pflanzen gründete sich der Heimatverein Prohlis und die Tradition des Prohliser Herbstfestes.

Bürgerhaus Prohlis
Liebe Prohliser, liebe Dresdner, liebe Gäste, der heutige Palitzschhof ist das einzig erhaltene denkmalgeschützte Gehöft vom ehemaligen Dorfkern Prohlis. Er wurde 1851 als Dreiseitenhof errichtet. Dem Museum gegenüber befindet sich ein unsanierter Gebäudeteil. Vor der Wende waren im Museumsgebäude teilweise Wohnungen und…

Heimat – und Palitzschmuseum
Ein Museum, das es wieder zu entdecken gilt, ist das Prohliser Heimat- und Palitzsch-Museum; benannt nach dem Bauernastronomen Johann George Palitzsch (1723-1788). Im Selbststudium eignete er sich Kenntnisse der Astronomie, Physik und Botanik an, brachte es zu wissenschaftlichem Ruhm und blieb doch…

Palitzsch-Gesellschaft e.V.
Seit 1999 besteht unser gemeinnütziger Verein im Stadtteil Dresden-Prohlis. Unsere Tätigkeit umfasst astronomische Beobachtungen, die Beschäftigung mit der Geschichte und aktuellen Forschungsergebnissen der Astronomie, öffentliche Vorträge und Veranstaltungen, Ausstellungen, Ferienprojekte für Kinder, Exkursionen und Publikationen (Internetseite, zweimonatliches Informationsblatt, Faltblätter). Wir tragen dazu…